Anki auf der IAA - Drive the Future mit OVERDRIVE: Fast & Furious Edition
Auf der New Mobility World der IAA (Halle 3.1, Stand C31) erleben die Besucher das innovative und actiongeladene Rennspiel mit künstlicher Intelligenz - Anki OVERDRIVE in der neuen Fast & Furious Edition
Anki, das Robotik- und KI-Unternehmen, kündigt ihre diesjährige Präsenz auf der IAA an. Anki hat im Kleinen bereits das geschaffen, was die großen Automobilkonzerne seit langem anstreben: selbstfahrende Elektroautos. Anki OVERDRIVE verkörpert einen großen Sprung in die Zukunft, an der Schnittstelle zwischen Videospielen, Auto und Robotik. Besucher der IAA können sich im Rahmen der New Mobility World in Halle 3.1, Stand C31 selber einen Eindruck machen und noch vor dem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland spannende Rennen fahren.
Bei Anki OVERDRIVE steuern Spieler auf einer Rennstrecke futuristische Supercars mit ihrem Smartphone. Dabei kämpfen und fahren sie gegen andere Wagen, die mit Hilfe von höchst leistungsfähiger KI (künstliche Intelligenz, entwickelt vom Ingenieur der Google-Cars) gesteuert werden. Entwickelt wurde Anki OVERDRIVE von einem interdisziplinären Team von Spezialisten aus den Bereichen KI, Robotik und Mobilität sowie weltweit führenden Designern. Designt wurden die Supercars von Chefdesigner und Hollywood-Veteran Harald Belker (u.a. Minority Report, Tron, Ironman, Batman), zusätzlich gibt es Automodelle aus bekannten Filmen wie "The Fast and the Furious".
Anki OVERDRIVE: Fast & Furious Edition - Von der Leinwand direkt ins Wohnzimmer
Die neue Anki OVERDRIVE: Fast & Furious Edition kombiniert die aufregendsten Elemente des intelligenten Rennspiels Anki OVERDRIVE, das mit Hilfe von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und moderner Robotik-Technologie eine einzigartige Spielerfahrung bietet, mit der actiongeladenen und abenteuerlichen Welt von “The Fast & the Furious”.
Anki OVERDRIVE: Fast & Furious Edition beinhaltet zwei exklusive Supercars, die mit viel Liebe zum Detail auf den bekannten Fahrzeugen der Fast & Furious-Protagonisten Dominic Toretto und Luke Hobbs basieren. Jedes der beiden Supercars ist mit einzigartigen Waffen, Upgrades, Steuerung und Soundeffekten ausgestattet. Darüber hinaus bringt die FFE ein exklusives Fast & Furious-Streckenteil ins Spiel. Die Power Zone gewährt eine einmalige Spezialfähigkeit zum Ausschalten der Gegner.
Über Anki
ANKI ist eine Firma für ROBOTIK und KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. Ansässig in San Francisco fokussiert sich das Unternehmen, um mit modernsten KI- und Robotik-Technologien völlig neue Kategorien zu definieren, mit Produkten, die über einen vorher für nicht möglich gehaltenen Grad an Intelligenz und Interaktion verfügen. Ingenieure, Mechaniker, Wissenschaftler, Künstler, Game-Designer, Softwareentwickler und Kommunikationsspezialisten von führenden Unternehmen, aus dem Bereich der Technologie, Unterhaltungselektronik, Mobility und dem Entertainment, arbeiten an der Verwirklichung dieser Vision. Bisher wurden $183 Millionen US-Dollar von renommierten Partnern, wie z.B. Andreessen Horowitz, Index Ventures und JP Morgan investiert. Tim Cook stellte 2013 im Rahmen der Apple WWDC Keynote Anki Drive der Weltöffentlichkeit vor. Anki wurde mehrmals als innovativstes Robotik-Unternehmen ausgezeichnet.