Anki erweitert den Anki OVERDRIVE Fuhrpark! Supertrucks ab 12. Oktober im Handel
Die mit Spannung erwarteten neuen Supertrucks sind ab dem 12. Oktober für 69,99 Euro in Deutschland erhältlich.
Mittwoch, 5. Oktober 2016 — Anki, das Unternehmen für Robotik und Künstliche Intelligenz, führt sein erfolgreiches Battle-Racing Spiel Anki OVERDRIVE mit der Vorstellung von Robotik-Supertrucks in eine höhere Liga. Die im Juni vorgestellten Supertrucks FREEWHEEL und X52 rollen am 12. Oktober in den Handel. Mit ihrer beeindruckenden Größe maximieren die Supertrucks das Rennspielerlebnis. Sie dominieren das Schlachtfeld auf spektakuläre Weise, da sie fast dreimal so groß sind, wie die Anki OVERDRIVE Supercars. Die Supertrucks beeindrucken aber nicht nur durch ihre mächtige Präsenz, sondern bringen auch neue Waffen und spannende Spielmodi mit, welche die Fähigkeiten der Spieler hart auf die Probe stellen werden. Hier tritt pure Kraft gegen Schnelligkeit an.
FREEWHEEL und X52 kosten jeweils 69,99 € UVP und werden bei allen größeren Händlern und unter www.anki.com/overdrive erhältlich sein.
Anki OVERDRIVE Supertrucks: FREEWHEEL und X52
FREEWHEEL und X52 wurden von dem Designer Harald Belker entworfen, der bereits futuristische und visionäre Fahrzeugdesigns für Filme wie Minority Report (2002), TRON: Legacy (2010) und Total Recall (2012) entwarf.
Jeder Supertruck bringt neue Waffenoptionen ins Spiel, darunter die für X52 exklusive “Pulse Ram”, welche die Gegner von der Strecke blasen kann. FREEWHEELs “Gravity Trap” deaktiviert andere Supercars, um bei ihnen völligen Kontrollverlust auszulösen. Die neuen Fahrzeuge machen das Spielerlebnis noch intensiver und kitzeln so das Maximum an Können aus den Spielern heraus.
Neuer OVERDRIVE Spielmodus: TAKEOVER
Spieler steuern die Supertrucks nicht nur in jedem der Anki OVERDRIVE Open-Play-Spielmodi. Zusätzlich bringen FREEWHEEL und X52 einen exklusiven Spielmodus mit: TAKEOVER. Die Spieler starten jedes Match mit von ihnen selbst gewählten Supercars. Derjenige jedoch, der die Verteidigung eines Supertrucks durchdringt, übernimmt die Kontrolle über diesen und kann nun massiven Schaden bei seinen Gegnern verursachen - die KI oder der Mitspieler, der vorher den anvisierten Supertruck kontrollierte, übernimmt in diesem Moment das Supercar. Jetzt wird der Spieler im Supertruck gejagt - solange bis ein Anderer den Supertruck außer Gefecht setzt und übernimmt.
Anki OVERDRIVE ist mit den neuen Supertrucks 2016 erneut für den Kindersoftwarepreis TOMMI in der Kategorie „ELEKTRONISCHES SPIELZEUG“ nominiert. http://www.kindersoftwarepreis.de/
Über Anki OVERDRIVE
Anki OVERDRIVE vereint Spielzeug, Videospiele und Robotik zu einem einzigartigen Unterhaltungserlebnis. Zentrales Element ist die App, dank der Anki auch dazu fähig ist -- ganz ohne Extrakosten für die Spieler -- stetig neue Features anzubieten. Anki veröffentlichte im März 2016 ein kostenloses Modifier-Update für die App, damit die Spieler ihr Battle Racing-Erlebnis noch besser an ihre eigenen Vorstellungen anpassen können. Bis heute haben Anki OVERDRIVE Spieler mehr als 3 Millionen Kilometer in 3,2 Millionen Stunden zurückgelegt und fast 55000 unterschiedliche Streckenverläufe konfiguriert. 2015 wurde Anki OVERDRIVE mit dem Tommi Award ausgezeichnet. Im Dezember 2015 machten die Fans Anki OVERDRIVE zum zweit-meistverkauften Spielzeug Deutschlands. (Nach Wert, Quelle: NPD Group)
Das Anki OVERDRIVE Starter Kit (UVP: 179,99 €), die Supercars (UVP: 59,99 €), Streckenerweiterungen (ab UVP: 24,99 €) und weitere Accessories (ab UVP: 12,99 €) sind bereits seit dem 6. Oktober 2015 auf anki.com erhältlich. Die Supertrucks werden bei Release 69,99 € UVP kosten.
Eine aktuelle Liste der kompatiblen Geräte ist hier einzusehen.
https://anki.com/de-de/company/devices
Hier kann sich jeder über die jüngsten Anki News auf dem Laufenden halten und mit uns in Dialog treten: