Anki OVERDRIVE gewinnt Tommi 2015
Beim traditionsreichen Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“, gewinnt Anki OVERDRIVE in der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“. „‚Anki Overdrive‘ gewinnt den TOMMI 2015, weil es das beste Rennspiel der Welt ist.“, heißt es in der Laudatio.
Montag, 19. Oktober 2015 — SAN FRANCISCO - Trotz starker Mitbewerber konnte sich Anki OVERDRIVE beim diesjährigen „TOMMI“ behaupten. Beim dem unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Schwesig stehenden Deutschen Kindersoftwarepreis gewann Anki OVERDRIVE eine der begehrten Auszeichnungen in der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“.
Beim Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“ sicherte sich das Battle-Racing-Spiel Anki OVERDRIVE in der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“ den TOMMI 2015. Nach der erfolgreichen Nominierung durch die Fachjury war sich auch die in zwölf deutschen Großstadtbibliotheken verteilte Kinderjury (über 3500 Kinder) einig: „‚Anki Overdrive‘ gewinnt den TOMMI 2015, weil es das beste Rennspiel der Welt ist. […] Die Autos sind schnell und geil. […] Doch das Beste ist, dass wir immer wieder echte neue Strecken und auch Brücken bauen dürfen, bei denen die Autos ein Stück weit fliegen, wenn sie schnell genug sind.“ Alexander Algermissen, Senior Director Germany bei Anki, nahm den Preis am Freitag auf der Frankfurter Buchmesse freudig entgegen. Anki OVERDRIVE ist seit dem 6. Oktober in Deutschland erhältlich, erste Pressestimmen sind ausnehmend positiv.
Anki OVERDRIVE ist das hochmoderne Battle-Racing-Spiel der amerikanischen Robotikspezialisten Anki. Dank fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz und ausgereifter Technik, bringt OVERDRIVE eine zuvor unbekannte Spieltiefe in den Bereich des physischen Spielzeugs. „TOMMI“, der Deutsche Kindersoftwarepreis wird seit 2002 an pädagogisch wertvolle PC- und Konsolenspiele sowie Spielzeuge verliehen. Die Nominierungen erfolgen durch eine Jury aus Pressevertretern und Pädagogen, die finale Auswahl trifft die Kinderjury in zwölf Großstadtbibliotheken. Familienministerin Manuela Schwesig ist Schirmherrin des „TOMMI“. Initiatoren sind Familie & Co. sowie Feibel.de, Büro für Kindermedien.