Der Fahrzeugdesigner von Anki OVERDRIVE im neuen Video
Das aktuelle deutsche Video zu Anki OVERDRIVE stellt den Mann hinter dem Look der Robotik-Supercars vor: Hollywood-Designlegende Harald Belker gestaltete in der Vergangenheit bereits die Fahrzeuge für Kinohits wie Batman & Robin und Tron: Legacy.
Mittwoch, 14. Oktober 2015 — SAN FRANCISCO - Anki OVERDRIVE ist am 6. Oktober erfolgreich in Deutschland gestartet. Jetzt wird im aktuellen deutschen Video Harald Belker vorgestellt. Der Designer der futuristischen Robotik-Supercars in Anki OVERDRIVE berichtet im aktuellen Video von seiner Designphilosophie und seiner Herangehensweise bei Anki.
Seit dem 6. Oktober ist Anki OVERDRIVE offiziell in Deutschland erhältlich. Am großen Erfolg des Battle-Racing-Spiels waren zahlreiche talentierte Individuen beteiligt. Im aktuellen deutschen Video von Anki wird Harald Belker vorgestellt, der Designer hinter OVERDRIVE. Der aus Deutschland stammende Belker zeichnete in der Vergangenheit für das Fahrzeugdesign in Hollywood-Blockbustern wie Batman & Robin, Minority Report und Tron: Legacy verantwortlich. Im Video spricht der Designer über seine Arbeit an den Fahrzeugen in Anki OVERDRIVE und seinen Ansatz bei der Gestaltung der futuristischen Fahrzeuge.
Die modernen Supercars in Anki OVERDRIVE verfügen nicht nur über einen futuristischen Look: Sie stecken zudem voller fortschrittlicher Robotiktechnik. Hochentwickelte Künstliche Intelligenz ermöglicht
spannende Gefechte auf selbstgebauten Strecken. Dank des Flex-Track-Systems, können Spieler die Rennstrecken nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Anki OVERDRIVE ist eine neuartige Mischung aus Videospiel und physischem Spielzeug und ermöglicht dem Nutzer packende Rennen, gemeinsam mit Freunden und Familie oder gegen die von der KI gelenkten Commander.
Anki OVERDRIVE ist
im Fachhandel und auf https://anki.com/de-de erhältlich.