Die Erfinder von Anki OVERDRIVE in neuem Video vorgestellt
Das neue deutsche Video von Anki OVERDRIVE gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Anki und stellt die drei Gründer Boris Sofman, Mark Palatucci und Hanns Tappeiner vor. Anki OVERDRIVE erscheint am 6. Oktober in Deutschland und kombiniert Elemente aus traditioneller Rennspielbahn, Videospielen und Robotik-Supercars.
Dienstag, 29. September 2015 — SAN FRANCISCO - In einer Woche ist es soweit: Anki OVERDRIVE gibt sein Debüt in Deutschland. Im vorherigen deutschen Video wurde der Battle Mode des Rennspiels detailliert vorgestellt. Im neuesten deutschen Video erzählen die drei Gründer von ihrem ersten Treffen in der Carnegie Mellon Universität und der Gründung von Anki.
Anki OVERDRIVE erscheint am 6. Oktober und ermöglicht aufregende Rennduelle für die fortschrittlichen Robotik-Supercars, die auch von KI-Gegnern, sogenannten Elite-Commanders, gesteuert werden können. Im Video erinnern sich die drei Gründer von Anki, CEO Boris Sofman, CPO Mark Palatucci und Präsident Hanns Tappeiner an ihre Anfänge. Bereits mit Anki DRIVE feierten sie in den USA zum Weihnachtsgeschäft 2013 große Erfolge. Mit Anki OVERDRIVE will das Unternehmen aus San Francisco nun auch in Deutschland die neue Generation des Battle-Racing etablieren.
Anki OVERDRIVE verbindet erstmalig Robotik-Technologie und hochentwickelte Künstliche Intelligenz mit Videospielen und physischem Spielzeug. Die Fahrzeuge scannen die Strecke mithilfe einer
eingebauten Kamera 500 Mal in der Sekunde ermitteln so immer die genaue Position auf der Rennstrecke. Diese kann durch die modularen Streckenteile komplett individuell aufgebaut werden.
Für Sofman und seine Mitgründer ist allerdings bereits klar, dass sie die Themen KI und Robotik auch in Zukunft immer weiter vorantreiben wollen. Anki OVERDRIVE bietet Spielern eine umfangreiche Einzelspieler-Kampagne sowie spannende Mehrspieler-Modi wie „Battle“, „Race“, „Time Trial“ und „King of the Hill“. Freischaltbare virtuelle Verbesserungen wie neue Waffen, Upgrades und Spezialgegenstände liefern Langzeitmotivation für angehenden Rennfahrer. Bis zu vier Supercars treten in Anki OVERDRIVE gleichzeitig gegeneinander an.